Über uns > Organisation > Kontaktpersonen Museumsabteilung
 Leitung: Dr. Brigitte Langer 
Telefon 089 17908-300, Fax -308
 Stellvertretende Leitung: Katharina Heinemann M.A.
Telefon 089 17908-320, Fax -308
Sekretariat:
          Elisabeth Hanfstaengl
          Telefon 089 17908-301, Fax -308
M1
Dr. Brigitte Langer 
          Telefon 089 17908-300, Fax -308
Zuständig für:
	       Schloss Nymphenburg, München / Parkburgen
            Schloss Blutenburg, München
Grundsatz- und allgemeine Abteilungsangelegenheiten, Personal- und Haushaltsangelegenheiten, EDV- und Verwaltungsangelegenheiten, Neuerwerbungen, wissenschaftliche Sonderprojekte, Sonderveranstaltungen
Spezialgebiet: Historische Möbel
M2
Dr. Friederike  Ulrichs
          Telefon 089 17908-310, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Burg Prunn, Riedenburg
	       Schloss Höchstädt
          Marstallmuseum und Museum Nymphenburger Porzellan in Schloss Nymphenburg, München
Spezialgebiet: Keramik
M3
Dr. Theresa Häusl 
Telefon 089 17908-317, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Neues Schloss Herrenchiemsee
	       Schloss Linderhof / Parkbauten
	      
	       Königshaus am Schachen
          Schloss Neuschwanstein
 König Ludwig II.–Depot
          Kulturgutschutz 
M4
Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai
          Telefon 089 17908-362, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Burg Trausnitz, Landshut
	       Stadtresidenz Landshut
           Burg Burghausen
	       Schloss Neuburg
Spezialgebiet: Textilien
M5
Dr. Christian Quaeitzsch
          Telefon 089 17908-325, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Residenz München (inklusive Schatzkammer)
          Feldherrnhalle, München
 Kurzfristige Leihgaben
          Spezialgebiete: Goldschmiedekunst
M6
Dr. Susanne Hoppe
          Telefon 089 17908-330, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Schloss Johannisburg, Aschaffenburg
	       Pompejanum, Aschaffenburg
	       Schloss Schönbusch, Aschaffenburg
	       Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie, Eckersdorf/Donndorf
	       Residenz Würzburg
	       Festung Marienberg, Würzburg
          Schloss Veitshöchheim
Spezialgebiete: Gemälde und Gartengeschichte
M7
Dr. Cordula Mauß
          Telefon 089 17908-335, Fax -308
Zuständig für:
           Residenz Ansbach
           Residenz Ellingen
           Willibaldsburg, Eichstätt
           Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
           Neues Schloss Bayreuth
	       Eremitage, Bayreuth
           Burg Zwernitz und Morgenländischer Bau, Wonsees
	       Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit der  Museumsabteilung
          Spezialgebiet: Skulptur 
M8
Dr. des. Florian  Schröter 
Telefon 089 17908-326, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Neue Residenz Bamberg
	       Alte Hofhaltung Bamberg
	       Schloss Seehof, Memmelsdorf
	       Burg Lauenstein, Ludwigsstadt
	       Befreiungshalle Kelheim
           Walhalla, Donaustauf
           Ruhmeshalle und Bavaria, München
 Außenbeschilderung, Medientechnik
          Spezialgebiet: Tapisserien 
M9
N.N.
Zuständig für:
	       Künstlerhaus Gasteiger, Holzhausen am Ammersee
	       Kirche St. Bartholomä am Königssee
               Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
	       Klosterkirche Frauenchiemsee
	       Künstlerhaus Exter, Übersee am Chiemsee
	       Casino auf der Roseninsel im Starnberger See
Schlossanlage 
	       Schleißheim
	       (Altes Schloss Schleißheim, Neues Schloss Schleißheim, Schloss Lustheim)
           Schloss Dachau
 Akustische Besucherführungssysteme,  Apps
          Spezialgebiet: Lüster
M10
 Katharina Heinemann M.A.
          Telefon 089 17908-320, Fax -308
Zuständig für:
 
	       Plassenburg, Kulmbach
          Kaiserburg Nürnberg
 Sonderausstellungen der Museumsabteilung
          Spezialgebiet: Graphik (Graphische Sammlung) 
M11
 Andrea Fürstenau M.A.
          Telefon 089 17908-307, Fax -308
Inventarisierung aller Objekte
	       Fachwissenschaftliche Betreuung der historischen Inventare, Betreuung  des Büromöbelinventars und des EDV-Programms MuseumPlus
	       Längerfristige Leihnahmen und Leihgaben
	       Zentrale Museumsdepots in Nymphenburg und Koordination der  Depotverwalter
          Fachbibliothek 
M12
Dr. Matthias Memmel
	       Telefon 089 17908-374, Fax -308	     
Zuständig für:
	       Schloss Ehrenburg,
            Coburg
	       Schloss Rosenau, Rödental
          Residenz Kempten
 Provenienzforschung
Sonderausstellungen  der Museumsabteilung (federführend M10)
Spezialgebiet: Uhren
M13
Prof. Dr. Uta Piereth
          Telefon 089 17908-327, Fax -308
Zuständig für: Cadolzburg
Museumsdidaktik, Museumspädagogik, Führungswesen, Sonderprogramme, Verbesserung von Besucherangeboten, Netzwerke
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube