Presse > Pressebilder

Inhalt:

 

Fotografin im Cuvilliés-Theater der Residenz München

Pressebilder

Auf dieser Seite finden Sie Bilder zu unseren aktuellen Pressemitteilungen. Zum Download des gewünschten Pressefotos klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschau-Bild. Das Pressefoto wird dann in einem neuen Fenster geladen (Druckqualität).

Wir weisen darauf hin, dass

  • die Verwendung der Bilder ausschließlich für Zwecke der aktuellen Presseberichterstattung gestattet ist.

  • an geeigneter Stelle Bildtitel und Copyright-Vermerk sowie ggf. der Fotograf/ die Fotografin anzugeben sind.

 

Ansprechpartner für weitere Pressefotos sowie sämtliche Informationen zu Foto- und Filmangelegenheiten finden Sie in unserem Servicebereich.


15. April / Eichstätt
Der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg Eichstätt startet in die Sommersaison – neues Tastmodell aufgestellt

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Bastionsgarten auf der Willibaldsburg Eichstätt

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Christa Brand
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Tastmodell der Burganlage im Maßstab von etwa 1:500

© Staatliches Bauamt Ingolstadt
Foto: Herbert Kirschner
jpg-Format


2. April / Holzhausen am Ammersee
Künstlerhaus Gasteiger am Ammersee eröffnet am Sonntag mit neuem Gemälde von Anna Gasteiger

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Interieur einer Lübecker Diele, Anna Gasteiger, 1895

© Maria Scherf
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Künstlerhaus Gasteiger, Blick in den Salon

© Maria Scherf
jpg-Format


28. März / Aschaffenburg
Bayerische Schlösserverwaltung eröffnet Sonderausstellung „Inspiration Pompeji – 175 Jahre Innenausstattung des Pompejanums“ in Aschaffenburg

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Tablinum (Empfangsraum) im Pompejanum, Aschaffenburg

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Dr. Susanne Hoppe
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Cella (sog. Kinderzimmer) im Pompejanum, Aschaffenburg

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Dr. Susanne Hoppe
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Cover des Bildhefts "Inspiration Pompeji. Die Innenausstattung des Pompejanums"

© Bayerische Schlösserverwaltung
jpg-Format


26. März / München
Die Gondeln fahren wieder – venezianisches Flair im Nymphenburger Schlosspark

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Gondel im Schlosspark Nymphenburg

© Maximilian Denuel
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Gondel im Schlosspark Nymphenburg

© Maximilian Denuel
jpg-Format


21. März / Herrenchiemsee
Frühlingserwachen auf der Herreninsel – Gärtnerinnen und Gärtner pflanzen 25.000 Frühlingsblumen

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Gärtnerinnen und Gärtner der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee beim Pflanzen der Frühjahrsblumen

© Bayerische Schlösserverwaltung
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Gärtnerinnen und Gärtner der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee beim Pflanzen der Frühjahrsblumen

© Bayerische Schlösserverwaltung
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Frühjahrsblumen auf der Herreninsel im Chiemsee

© Bayerische Schlösserverwaltung
jpg-Format


18. März / München
Frühlingserwachen im Schlosspark Nymphenburg: Gärtnerinnen und Gärtner pflanzen bunte Blumenpracht

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Frühjahrsbepflanzung im Schlosspark Nymphenburg

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Florian Schröter
jpg-Format


externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Transport von Blumen für die Frühjahrsbepflanzung im Schlosspark Nymphenburg

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Florian Schröter
jpg-Format


14. März / München
Historische „Fahrrad-Rikscha“ von Kurfürst Karl Theodor zurück im Marstallmuseum

externer Link zum Pressebild (Druckqualität)
 

Bildtitel: Gartenwagen mit Tretantrieb von Kurfürst Karl Theodor, Schloss Nymphenburg, Marstallmuseum

© Bayerische Schlösserverwaltung
Foto: Florian Schröter
jpg-Format


 
Eye-Able Assistenzsoftware