Räume mieten > Schloss Neuburg > Grüner Saal
Schloss Neuburg
Schlossverwaltung Neuburg 
Residenzstraße 2 
86633 Neuburg/Donau 
08431 6443-0
Fax 08431 6443-44 
svneuburg@ bsv.bayern.de

Ihr Ansprechpartner: Frau Birgit Reitberger
Der sogenannte Grüne Saal befindet sich im 2. Obergeschoss des Nordflügels von Schloss Neuburg. Der in hellem Grün gehaltene Saal wurde Ende der 1990er Jahre neu konzipiert und zu Veranstaltungszwecken ausgebaut. Nun bildet der ca. 160 qm große Saal mit dem Blauen Foyer einen schönen Rahmen für Veranstaltungen aller Art, von Konzerten, Ausstellungen über Tagungen bis hin zu Banketten und Empfängen.
Empfänge, gesetzte Essen, Konzerte, Tagungen, Ausstellungen
Stehempfang: 150 Personen
      Reihenbestuhlung:  150 Personen
      Bankettbestuhlung:  60 Personen
360,- Euro regulär
      180,- Euro  ermäßigt
Die   ermäßigte Miete kann nur unter folgenden   Voraussetzungen gewährt   werden:
          1.   Es handelt sich um eine kulturelle Veranstaltung (Konzert, Theater, Lesung,   Ausstellung o.Ä.)
          2.   mit öffentlichem Kartenvorverkauf;
          3.   die Veranstaltung ist grundsätzlich für jedermann frei zugänglich und   wird
          4.   in geeigneter Weise beworben und öffentlich publiziert.
Ist einer dieser Punkte nicht erfüllt, findet der reguläre Mietsatz Anwendung.
Grüner Saal kombiniert mit Weißem Saal:
      600,- Euro 
      Grüner Saal kombiniert mit Rittersaal:
      480,- Euro  
Die genannten Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Betriebskosten sind im Mietpreis enthalten Reinigungs- und Personalkosten werden je nach Veranstaltung erhoben
je Stuhl: 1,- Euro 
      je Bistrotisch: 4,- Euro
      je normaler Tisch: 6,- Euro 
    
Die genannten Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kerzenverbot
160 qm (12 x 14 m)
ganzjährig
Garderobe im EG, Nebenraum mit technischen Anschlüssen für Catering, Toiletten im 3. OG, behindertengerechter Aufzug
200 Stühle, 45 Tische, 30 Bistrotische
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube