Presse > Pressemitteilung
31. Juli 2025
Auch 2025 feiert der Landkreis Garmisch-Partenkirchen den Geburtstag von König Ludwig II. mit einer Bergmesse, und zwar am Montag, 25. August. Der beliebte Monarch ließ das Königshaus am Schachen, auf 1.866 Metern im Wettersteingebirge, zwischen 1869 und 1872 als Rückzugsort errichten. Heute bildet es die Kulisse für einen besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Nach einem mindestens zehn Kilometer langen Aufstieg erreichen die Bergsteigerinnen und Bergsteiger das Königshaus. Um 11 Uhr beginnt dort die katholische Messe, die traditionsgemäß der Pfarrer der Pfarrei Maria Himmelfahrt Partenkirchen leitet. Der Josefi-Gsang aus Farchant und eine Abordnung der Musikkapelle Partenkirchen begleiten die Feier mit alpenländischen Weisen.
Nach der Messe lädt die Pächterfamilie Leitenbauer in die gemütliche Berggaststätte Schachenhaus ein. Dort gibt es bayerische Spezialitäten und erfrischende Getränke. Informationen zu Übernachtungen, Wegbeschreibungen und aktuellen Bedingungen auf den Wanderrouten finden Sie unter www.schachenhaus.de oder telefonisch unter 0172 8768868.
Die Bergmesse findet bei jedem Wetter statt – bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung mitbringen.
Die Gehzeit zum Königshaus beträgt je nach Route drei bis vier Stunden. Der Weg ist nicht barrierefrei und erfordert Trittsicherheit.
Die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Oberammergau, erteilen keine Sonder-Fahrgenehmigungen für die Schachenstraße oder den Königsweg – der Zugang ist nur zu Fuß möglich.
Wer nach der Messe das Königshaus besichtigen möchte, kann an einer der täglichen Führungen um 13, 14 und 15 Uhr teilnehmen. Bei hoher Nachfrage gibt es Zusatzführungen.
Eintritt: 5,- Euro (ermäßigt 4,- Euro)
Tickets: nur vor Ort an der Kasse im Königshaus
Abhängig von Wetter und Schneelage dauert die Saison bis Sonntag, 5. Oktober 2025. Am Montag, 6. Oktober 2025 beginnt die Winterpause.
Ergänzend zur Bergmesse findet am 25. August die stimmungsvolle König-Ludwig-Nacht in Schloss Linderhof statt. Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt zu nächtlichen Schlossführungen, Parkführungen, musikalischen Darbietungen und Lesungen rund um das Leben Ludwigs II. ein. Weitere Infos und Reservierungen unter: www.schlosslinderhof.de
Presse-Informationen:
Ines Holzmüller, Florian Schröter und Franziska Wimberger
Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon 089 17908-180 und -160, Fax 089 17908-190, presse@bsv.bayern.de
Pressemitteilung 31. Juli 2025
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube