Presse > Pressearchiv > Aschaffenburg > Pressemitteilung
28. März 2025
Ab Samstag, 29. März 2025 ist im Aschaffenburger Pompejanum ein besonderes Ausstellungs-Highlight zu erleben: Als Kooperation zeigt die Bayerische Schlösserverwaltung zusammen mit den Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek München die Sonderpräsentation „Inspiration Pompeji“ anlässlich der Fertigstellung der Innenausstattung des Gebäudes vor 175 Jahren. Die Jubiläumsausstellung erstreckt sich über mehrere Bereiche des Pompejanums und macht die Begeisterung und den Forschungsdrang des 19. Jahrhunderts für Pompeji erlebbar.
Die Plansammlung der Bayerischen Schlösserverwaltung verwahrt bis heute zahlreiche Zeichnungen aus der Zeit der Entstehung des Pompejanums. Über 30 Entwürfe der Sammlung werden nun erstmals öffentlich präsentiert. Die ausgestellten Pläne dokumentieren eindrücklich und farbenfroh die Entstehungsprozesse der Wand- und Deckenmalereien, der Mosaiken sowie die Planungen zur Inneneinrichtung. Zudem sind Originalfunde aus Pompeji zu sehen, unter denen ein Ensemble von römischem Silbergeschirr hervorsticht. Es stammt aus dem ehemaligen Besitz der Napoleon-Schwester und zeitweiligen Königin von Neapel, Caroline Murat. Mit Ludwig I., der 1826 große Teile ihrer Sammlung kaufte (heute im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfonds), teilte sie nicht nur die Liebe zur Antike, sondern auch zu Pompeji. Die Ausgrabungen inspirierten den bayerischen Kronprinzen und späteren König Ludwig I. (reg. 1825–1848) dazu, die römisch-antike Lebenswelt auch nördlich der Alpen erlebbar zu machen. So entstand zwischen 1840 und 1848 in Aschaffenburg das Pompejanum, als ein für alle zugängliches, didaktisches Beispiel einer römischen Villa.
Die Ausstellung wird von einem bunten Rahmenprogramm, bestehend aus Themenführungen, Abendvorträgen und einem Familiensommerfest begleitet. Weiterführende Informationen zum Veranstaltungsprogramm sind auf der Internetseite der Bayerischen Schlösserverwaltung zu finden: www.schloesser-aschaffenburg.de
Zur Ausstellung veröffentlicht die Bayerische Schlösserverwaltung die Publikation „Inspiration Pompeji – Die Innenausstattung des Pompejanums“ mit zahlreichen historischen Informationen und Farbabbildungen (ISBN 978-3-941637-92-4).
Presse-Informationen:
Florian Schröter und Franziska Wimberger
Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon 089 17908-180 und -160, Fax 089 17908-190, presse@bsv.bayern.de
Pressemitteilung 28. März 2025
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube