Inhalt:

19. August 2024

Pressemitteilung

„Dem Himmel nah“ – Bergmesse am Königshaus am Schachen am 25. August 2024

Zum 179. Geburtstag von König Ludwig II. lädt die Bayerische Schlösserverwaltung am 25. August 2024 herzlich zu einem Gedenkgottesdienst am Königshaus am Schachen ein. Nach einem etwa zehn Kilometer langen Aufstieg zu Fuß vom Wanderparkplatz Elmau zum Königshaus erwartet die Bergsteigerinnen und Bergsteiger ein Gottesdienst auf 1.800 Meter Höhe, eingebettet in ein atemberaubendes Bergpanorama.

Die katholische Messfeier, die traditionsgemäß vom Pfarrer der Partenkirchener Pfarrei Maria Himmelfahrt zelebriert wird, beginnt um 11 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen einheimische Musikerinnen und Musiker, die alpenländische Melodien erklingen lassen. Im Anschluss an die Messe kümmert sich Familie Leitenbauer, die Pächter des Schachenhauses, wie gewohnt um das leibliche Wohl der Gäste.

Weitere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in der Berggaststätte sind unter der Telefonnummer 0172 8768868 und auf der Website www.schachenhaus.de erhältlich. Dort finden sich auch Wegbeschreibungen sowie aktuelle Informationen zu allen Wanderrouten. Es wird dringend empfohlen, geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu tragen, da die Bergmesse bei jeder Witterung stattfindet. Laut Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Oberammergau, werden auch an diesem Tag keine Sonder-Fahrgenehmigungen für die Schachenstraße und den Königsweg erteilt.

Neben der Bergmesse am Königshaus am Schachen gehört auch die „König-Ludwig-Nacht“ in Linderhof zu den festen Programmpunkten im Landkreis am 25. August, dem Geburtstag des beliebten Monarchen. Im Rahmen der „König-Ludwig-Nacht“ bietet die Bayerische Schlösserverwaltung faszinierende Führungen und Vorträge rund um König Ludwig II. und die prachtvolle Schlossanlage Linderhof an. Das Programm wird ergänzt durch wunderbare musikalische Darbietungen sowie eine stimmungsvolle Lesung. Für die nächtlichen Schlossführungen und die Parkführung am Nachmittag wird eine Reservierung empfohlen. Nähere Informationen zu den Programmpunkten sowie zu Schloss und Park Linderhof stehen auf der Website von Schloss Linderhof unter www.schlosslinderhof.de zur Verfügung.

Presse-Informationen:
Florian Schröter und Susanne Eichinger
Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon 089 17908-180 und -160, Fax 089 17908-190, presse@bsv.bayern.de


Pressemitteilung 19. August 2024


 
Eye-Able Assistenzsoftware