Aktuelles > Stellenausschreibungen > Pressesprecher/-in (m/w/d)
Bei der Bayerischen Schlösserverwaltung ist zum 01.11.2025 die Stelle einer Pressesprecherin / eines Pressesprechers (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.
Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Sie betreibt 32 historische Gartenanlagen. Die Liegenschaften eröffnen in vielen Facetten Raum für öffentliches Leben und zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Die Pressesprecher der BSV sind zentrale Ansprechpartner für Presseorgane, Präsidium und Ministerium bei allen Presseangelegenheiten. Das von den Pressesprechern im Team geführte Referat der Hauptverwaltung betreut mit 6 Mitarbeitern und Volontären crossmedial ergänzend Social-Media-Kanäle und Internetauftritt der BSV und das Beschwerdemanagement. Dienstort ist Schloss Nymphenburg in München.
Ihr Aufgabenbereich umfasst sämtliche Aspekte der Steuerung und operativen Erledigung von Medienarbeit (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Social Media, Internet), insbesondere:
Strategische Steuerung und Planung der Medieninformationen
Beratung des Präsidiums sowie der Kolleginnen und Kollegen der Fachabteilungen in Fragen der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit bei regelmäßiger Teilnahme am wöchentlichen Leitungs-Jour-Fixe
Verfassen, Abstimmen und Platzieren von Presseveröffentlichungen und -stellungnahmen zu divergierenden Themenfeldern des gesamten Verwaltungsbereichs, auch mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Entwickeln von Konzepten für Presseaktionen zu unterschiedlichen Themen, Sonderausstellungen oder Aktionstagen für verschiedene Zielgruppen
Vermittlung geeigneter Fachgesprächspartner/-innen für Medienanfragen
Kontaktaufbau und -pflege zu Medienvertretern
Konzeption und Leitung von Pressegesprächen und -konferenzen, Vorbereitung von Presseterminen im Auftrag des Ministeriums
Enger Austausch mit den weiteren Referatsleitungen für Fragen der Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Tourismusangelegenheiten, Sonderveranstaltungen
Konzeption und Fortentwicklung von Websites und Social-Media-Kanälen mit den hierfür bereitstehenden Kräften
Festlegung grundlegender Linien des Beschwerdemanagements
wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister, Dipl.-Univ.) in den Bereichen Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen möglichst im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Presse- oder Kampagnenmanagement, Social Media und/oder Kommunikation
sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie ein hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Sorgfalt auch in stressigen Situationen
Kontaktfreude, Interesse und Sensibilität für Aspekte politischer Aufmerksamkeit sowie Kreativität
Sichere Beherrschung üblicher EDV-Office-Anwendungen, möglichst unter Einschluss gängiger Social-Media-Formate und/oder Grafiktools
Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, gelegentlich auch an Wochenenden, Feiertagen und am Abend
eine abwechslungsreiche und mit Tiefgang gekennzeichnete Arbeit im Team der Pressestelle der BSV als einem der größten Kulturträger Europas
Perspektiven auf Möglichkeiten der Fortbeschäftigung nach Befristung und Bewährung
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (VBL-Zusatzversorgung)
ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (MVG und DB)
Homeoffice nach Maßgabe der Ressortdienstvereinbarung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte bis 31.08.2025 per E-Mail (PDF-Format mit max. 5 MB) mit dem Kennwort „Bewerbung Pressestelle“ an:
poststelle@bsv.bayern.de.
Für weitere Informationen in Bezug auf diese Stelle steht Herr Vizepräsident Holdmann unter der Rufnummer 089 17908-101 zur Verfügung.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube