Sie sind hier: Aktuelles > Stellenausschreibungen > Beamtin/Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene
Die Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung sucht zum 01.01.2026 eine Beamtin bzw. einen Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene für das Personal- und das Organisationsreferat in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut 46 kulturgeschichtlich herausragende Schlösser, Burgen und Residenzen. Hinzu kommen 27 historische Gartenanlagen und 21 Seen. Die Aufgabe der Schlösserverwaltung und ihrer Beschäftigten besteht darin, die weltberühmten Sehenswürdigkeiten nicht nur zu erhalten, sondern sie auch dem modernen Besucherverkehr anzupassen und ihre Attraktivität zu steigern.
Das Personalreferat ZL 1.1 ist innerhalb der Hauptverwaltung der Zentral- und Liegenschaftsabteilung unterstellt. Zu den Aufgaben des Personalreferates gehören der Vollzug sämtlicher Personalangelegenheiten im Bereich der Beamtinnen, Beamten und Tarifbeschäftigten, die Arbeitszeiterfassung sowie das Fortbildungs- und Gesundheitsmanagement.
Das Organisationsreferat ZL 1.3 ist ebenfalls der Zentral- und Liegenschaftsabteilung unterstellt und unter anderem zuständig für alle Organisationsfragen im Gesamtbereich der Bayerischen Schlösserverwaltung, für die „Internen Dienste“ der Hauptverwaltung oder auch für die Verwaltung der elektronischen Akte (eAkte) sowie für den Arbeits- und Brandschutz.
Dienstort ist Schloss Nymphenburg in München.
Mitarbeit bei allen beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten (vom Eintritt bis zur Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen)
Mitarbeit in der Zeiterfassung mit dem Programm BayZeit
Sachbearbeitung personalrechtlicher Nebengebiete (z. B. Nebentätigkeitsrecht, Elternzeit, Telearbeit)
Erstellen und Auswerten von Personalstatistiken sowie Personalstammdatenpflege im Personalverwaltungsprogramm VIVA
Organisatorische Leitung des Arbeitsbereichs „Interne Dienste“ (Poststelle mit Botendienst, Registratur und Empfangsdienst)
Mitarbeit bei Organisationsangelegenheiten (z. B. Pflege des Geschäftsverteilungsplans, Bestellungen nach dem Arbeitsschutzgesetz)
Mitarbeit bei Registraturangelegenheiten (u. a. Änderung des Aussonderungsplans)
Unterstützung der Referatsleitung im Bereich der Raumdisposition
Administrationsaufgaben im Bereich der eAkte (Zugriffs- und Rechteverwaltung)
Mitwirkung bei der Organisation der jährlichen Vorstandstagung
eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Staatsfinanz oder Steuer
eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
sehr gutes Organisationsgeschick, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
gute Office-Kenntnisse und Erfahrung in deren Anwendung
wünschenswerterweise Kenntnisse in den EDV-Anwendungen VIVA-PSV, Interamt, BayZeit und eAkte bzw. die Bereitschaft, sich in diese Programme einzuarbeiten
eine mit Besoldungsgruppe A9 bewertete Stelle
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Personalkontakt
ein Einzelbüro
eine grundsätzlich teilzeitfähige Stelle, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Dienstgeschäfte in Vollzeit in einer 5-Tage-Woche gewährleistet ist
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzuwendung)
die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf und letzter dienstlicher Beurteilung) senden Sie bitte bis zum 22.10.2025 ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit maximal 5 MB) unter dem Betreff „Bewerbung ZL1.1/ ZL1.3“ an: poststelle@bsv.bayern.de
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen gerne
der Leiter des Referats ZL 1.1, Herr Schindler, Telefonnummer: 089 17908-109, und
der Leiter des Referats ZL 1.3, Herr Müller, Telefonnummer: 089 17908-173
zur Verfügung.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube