Aktuelles > Stellenausschreibungen > Wissenschaftliche Projektmitarbeit (m/w/d)
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Institutionen des Freistaates Bayern. Mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern ist sie einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland.
Die auf zwei Jahre befristete Projektstelle in der Museumsabteilung ist der systematischen wissenschaftlichen Erschließung und Inventarisierung größerer Themenkomplexe des umfangreichen Plan- und Graphikbestandes der Sammlung König Ludwig II.-Museum in Abstimmung mit der zuständigen Referatsleitung gewidmet. Dienstsitz ist Schloss Nymphenburg in München.
die fachwissenschaftliche Erschließung von Plan- und Grafikbeständen des Historismus
die Identifizierung der Darstellungen, Klärung von Zuschreibung und Datierung der einzelnen Blätter sowie deren Einordnung in den Entstehungskontext und den Bestandszusammenhang
die Bestimmung und Erfassung der technischen Daten
die fachwissenschaftlichen Recherchen zu Quellennachweisen und Veröffentlichungen
die Betreuung der hausinternen Digitalisierung des Bestands
die Erarbeitung eines Inventarisierungskonzepts im Zusammenwirken mit dem Inventarisierungsreferat der Museumsabteilung
ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Kunstgeschichte (Master, Magister, Promotion)
nachgewiesene museale Erfahrung, bevorzugt durch ein wissenschaftliches Museumsvolontariat oder entsprechende berufliche Tätigkeit
Erfahrungen im Umgang mit Graphik/Arbeiten auf Papier/Planmaterial und gute Kenntnisse der graphischen Techniken
sehr gute Kenntnisse der Kunstgeschichte der Neuzeit, insbesondere des 19. Jahrhunderts und des Historismus
Erfahrungen mit digitalen Techniken und Programmen zur EDV-Inventarisierung (insbesondere Museumplus)
Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit
körperliche Belastbarkeit wegen zeitweiser Tätigkeit in Archiv- und Depoträumen
ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L
(nähere Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
eine grundsätzlich teilzeitfähige Stelle, sofern die Aufgabenerledigung durch Job-Sharing in einer 5-Tage-Woche gewährleistet ist
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 07.05.2025
entweder per Post an:
Bayerische Schlösserverwaltung
– Museumsabteilung –
z. Hd. Frau Dr. Brigitte Langer
Postfach 20 20 63
80020 München
Stichwort: Projektstelle Museumsabteilung
oder per E-Mail (im PDF-Format mit maximal 5 MB) mit dem Stichwort „Projektstelle Museumsabteilung“ an: poststelle@bsv.bayern.de und Cc elisabeth.hanfstaengl@bsv.bayern.de
Weitere Auskünfte bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Projektstelle erhalten Sie unter der Telefonnummer: 089 17908-301.
Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube