Sie sind hier: Aktuelles > Stellenausschreibungen > Referatsleitung (m/w/d) in der Museumsabteilung
Bei der Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung ist in der Museumsabteilung eine Referatsleitung (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) ab dem 1. Oktober 2025 zu besetzen. Die Stelle ist zu 85 % unbefristet, im Übrigen zu 15 % befristet. Der Dienstsitz ist München, Schloss Nymphenburg.
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Institutionen des Freistaates Bayern. Mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern ist sie einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Die Museumsabteilung ist für die Erforschung, Erhaltung, Präsentation und Vermittlung der Raumkunstwerke und Sammlungen in den historischen Liegenschaften zuständig.
fachwissenschaftliche Betreuung der dem Referat zugewiesenen Objekte, insbesondere die Schlossanlage Schleißheim, das Augustiner Chorherrenstift Herrenchiemsee, die Künstlerhäuser Exter und Gasteiger sowie das Casino auf der Roseninsel, einschließlich Regelung des jeweiligen Museumsbetriebs
Betreuung des historischen Inventars einschließlich Zielvorgaben und fachlicher Mitwirkung bei Restaurierung, Inventarisierung und Leihverkehr
Konzeption und Umsetzung von Museumspräsentationen und Sonderausstellungen
wissenschaftliche Forschung zu den betreuten musealen Liegenschaften sowie deren Publikation und mediale Vermittlung
fachliche Mitwirkung bei Fragen der Denkmalpflege und der Öffentlichkeitsarbeit
Übernahme organisatorischer und fachspezifischer Querschnittsaufgaben, insbesondere die Aufgabe der referatsübergreifenden Betreuung der akustischen Besucherführungssysteme und App-Anwendungen
Beteiligung an publikumsorientierten Aktivitäten
ein mit der Promotion abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte im Hauptfach
vertiefte und breit angelegte Kenntnisse der Kunstgeschichte und Geschichte mit Schwerpunkten im Bereich der zu betreuenden historischen Liegenschaften
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. Nachweis eines wissenschaftlichen Museumsvolontariats
nachgewiesene museale Erfahrungen (Museumseinrichtung, Ausstellungswesen, Budgetplanung/Ausschreibung, Museumsdidaktik, Vermittlung, Publikation)
Erfahrungen im Bereich der akustischen und digitalen Besucherführung sowie Aufgeschlossenheit gegenüber innovativer und digitaler Vermittlung und Präsentation
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, eigeninitiatives und ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft und Flexibilität bezüglich Dienstreisen
ein zu 85 % unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info);
bei Bewährung und Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis
flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der Dienstvereinbarung
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Jobticket“)
die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 13. August 2025 ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) sowie unter Angabe des Kennwortes „Referatsleitung-M9“ an:
poststelle@bsv.bayern.de und in Cc an: elisabeth.hanfstaengl@bsv.bayern.de
Weitere Auskünfte bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie unter der Telefonnummer 089 17908-301.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube